 |
24.07.2005 - Das
Annafestblitz gewinnt N-T Nürnberg
Das 22. Annafestblitzturnier gewinnt heuer Noris-Tarrasch Nürnberg vor
TSV Bindlach-Aktionär und dem Gastgeber SC Forchheim. Bester Spieler des
Turniers wurde GM Michael Bezold. Gespielt wurde das
Mannschaftsblitzturnier im Scheveninger System in 3 Sechsergruppen. Alle
Endtabellen auf dieser
Webseite. Hier
tolle Bilder von der Siegerehrung und dem anschließendem Besuch
auf dem Annafest. Axel Heinz wurde zweitbester Spieler des Turniers. |
|
 |
23.07.2005 - Pavel in Kopenhagen.....
Mit 7 Punkten aus 10 Spielen kam Pavel auf einem ausgezeichneten 14.
Rang ein. Im Bild
links spielte der Prager gegen Viktor Kortchnoi, verlor nach großem Kampf.
Hi Klaus, ab heute (16.-24.07.2005) spiele
ich den "Politiken Cup" in Kopenhagen, was die Fans und Freunde
interessieren könnte. Die Web-Seite ist::
http://www.politikencup.dk. Es ist
nicht so stark, wie erwartet, aber Kortchnoi ist schon dabei... ! Schöne
Grüsse und auf Wiedersehen in Oberwinden, Pavel Cech. |
|
 |
22.07.2005 - 4. Pulverblitz
gewinnt Michael Bezold
Am Freitag, den 22. Juli 2005 gab es die 4. Auflage des
"Pulvermühlenblitz" in der Pulvermühle der Gebrüder Bezold in Waischenfeld.
Gespielt wurde 9 Doppelrunden CH-System. In einem elitärem Starterfeld waren neben den GM`s
Bezold und Gabriel viele Spieler aus den Fränkischen Schachhochburgen Nürnberg,
Würzburg, Altensittenbach, Kettig und Bindlach. Bester Bindlacher Eduard
Schunk auf Rang 4. Alle Endtabellen und 40
Fotos
auf dieser
Turnierseite. |
|
Pressemitteilung
 |
19.07.2005 - TSV Bindlach AKTIONÄR holt
Weltklassespieler für die neue Saison
Der
Schachverein TSV Bindlach hat einen neuen Hauptsponsor: Das Börsenmagazin
DER AKTIONÄR zeichnet gleich für namhafte Neuverpflichtungen beim
Zweitligisten verantwortlich.
Kulmbach/Bindlach, 19. Juli
2005 - Der TSV Bindlach heißt jetzt TSV Bindlach AKTIONÄR. Deutschlands
großes Börsenmagazin DER AKTIONÄR ist neuer Hauptsponsor des oberfränkischen
Schachvereins.
DER AKTIONÄR führt sich mit
namhaften Neuverpflichtungen für die kommende Saison gleich gut ein.
Spektakulärster Transfer ist die Verpflichtung von Arkadij Naiditsch, der am
vergangenen Wochenende als Außenseiter sensationell beim Dortmunder
Sparkassen Chess-Meeting gewann und mit 5,5 Punkten aus neun Runden die
gesamte Weltelite hinter sich ließ. Naiditsch hatte im Verlauf des Turniers
unter anderem dem amtierenden Weltmeister Wladimir Kramnik aus Russland ein
Remis abgerungen. In der 33-jährigen Geschichte der Dortmunder Schachtage
ist Arkadij Naiditsch nicht nur der erste Deutsche, sondern mit 19 Jahren
gleichzeitig auch der jüngste Spieler, der dieses bedeutendste und
traditionsreichste deutsche Turnier gewinnen konnte. Mehr
zur Pressemitteilung....! |
|
 |
17.07.2005 - Sensation in Dortmund -
Naiditsch schlägt Weltelite
Mit 5,5 Punkten aus 9 Partien konnte der Dortmunder Arkadij
Naiditsch (Bild links gegen Weltmeister Kramnik) den Rest des Feldes
hinter sich lassen.
Ein erstklassiges Teilnehmerfeld mit zehn Großmeistern, darunter sechs
Top-Ten-Spieler, kämpfte im Schauspielhaus um die Schachkrone von
Dortmund. Durch die Spielstärke der Teilnehmer (Kategorie 19) war das
Sparkassen Chess-Meeting eines der Top-Turniere weltweit. Hier die
Turnierseite, die oft
wegen Überlastung des Chessgateservers nicht erreichbar war.
Hier eine
kleine Bildergalerie vom 6. Spieltag in Dortmund, den Klaus Steffan
und Klaus Mühlnikel besucht haben. |
|
 |
17.07.2005 - Axel Heinz Bayerischer Blitzvizemeister
2005
Am 16. Juli 2005 fand die
Bayerische Blitzeinzelmeisterschaft der Jugend in der Stadthalle
Schwabmünchen statt. Von Bindlacher Seite
am Start: Heinz, Opitz, Bierhahn und Herrmann. Mit Platz 2, 4 und 9 drei
Bindlacher unter den Top Ten. Hier
alle Endtabellen und ein
paar Bilder. |
|
 |
12.07.2005 - 300
Kiddis beim Bindlach-Open
Das Internationale Schnellschachturnier (6. Rapidturnier der BSJ) fand
am 09. Juli 2005 mit fast allen Spitzenspielern Bayerns und Kiddis aus
anderen Bundesländern statt. Schachgruppen aus Ungarn und
Norddeutschland waren ebenfalls am Start. Als besonderes Highlight stieg
am Turnierende eine Schaukampf mit Großmeister Michael Bezold und dem
Bindlacher Jungstar Axel Heinz. Alle Endtabellen, Fotos, Berichte und
vieles mehr
auf dieser Webseite.
Am
Freitag Abend wurde die Halle fürs Turnier hergerichtet. Im Anschluss daran
wurde ein "Helfer-Gästeblitzturnier" 13 Runden CH-System
durchgeführt. Sieger wurde Axel Heinz vor Alexander Öhrlein und
Robert Heigermoser. Hier
die Endtabellen. |
|
 |
26.06.2005 -
Kulmbach Oberfränkischer Blitzmannschaftsmeister 2005
Am Sonntag, den 26.06.2005 fanden 23 Teams den Weg in
die Bettelseehalle zu Hallstadt
um die Oberfränkische
Mannschaftsblitzmeisterschaft 2005 auszuspielen.
Kulmbach setzte sich mit seinen Stars durch und verwies
Marktleuthen und Bindlach I mit Heinz, Schunk, Rüttinger
und Wetscherek auf die weiteren Plätze. Alle
Endtabellen, Berichte und Fotos auf
dieser Turnierseite.
Bindlach II mit Herrmann, Bierhahn, Steffan und Mühlnikel kam auf Rang 15
ein. |
|

 |
19.06.2005 -
Unser Grillfest fand im CJVM-Heim statt....
Am Samstag, den 18.06. 2005 stieg unsere Jahreshauptversammlung mit
Grillen. Mit einem Fußballspiel begann dieser
Nachmittag.
Die Mitgliederversammlung war sehr informativ. Für die neue Saison wurden
wichtige Informationen ausgegeben. Die Aufstellungen für die 1.- 5.
Mannschaft wurden beschlossen, wobei Abteilungsleiter K. M. auf die neue
Situation für die erste Mannschaft einging. Einmütig wurden die neuen
Ziele für die Zukunft der Schachabteilung beschlossen.
Im Anschluss an die sehr lebhafte konstruktive Diskussion wurde auf das
100jährige Vereinsjubiläum im nächsten Jahr hingewiesen.
Anlässlich dieses Jubiläums finden im nächsten Jahr der Bayerische und
Oberfränkische Kongress, die Bayerische Blitz-Mannschaftsmeisterschaft und
auch die Oberfränkischen Blitzeinzelmeisterschaften in Bindlach statt.
Übrigens wurde der Vereinsmeister 2005 und Sieger des B-Turniers geehrt
(siehe Bild rechts) Vom gestrigen Tag
ein paar (55) Bilder für alle Neugierigen. |
|
 |
18.06.2005 -
Vereinsmeister 2005 wurde Axel
Heinz !!!
Die letzten Partien sind pünktlich zu Ende gebracht worden.
Zum Grillfest werden die Sieger
mit Urkunden, Pokalen und Geldpreisen geehrt. Hier
die Turnierseite, die
alle Endtabellen und DWZ-Auswertungen beinhaltet. |
|
 |
20.05.2005 -
Roman Popov verstärkt unsere Bayernligamannschaft
Der 17jährige Schüler Roman Popov spielt ab sofort für die "Jungbären"
in der Bayernjugendliga. Der in Odessa geborene FOS-Schüler und aus
Moskau übergesiedelte Spieler hat beim PTSV-SK Hof in der 1.
Männermannschaft 2 Jahre respektable Ergebnisse erzielt. Roman wird
neben dem 2. Brett in der Bayernjugendliga auch in der 3.
Männermannschaft zum Einsatz kommen. Wünschen wir dem begeistertem
Fussballer und PC-Freak alles Gute in seinem neuen Verein. Hier die
DWZ-Karte. |
|
 |
20.05.2005 -
DEUTSCHE JUGENDTITEL SIND VERGEBEN
Der Bindlacher
Axel Heinz nach Runde 9 auf Platz
6 punktgleich mit Platz 2. Axel konnte sich nach mittelmäßigem Start
steigern und schaffte es in der letzten Runde sogar an Tisch 1, wo er
mit tollem Sieg (mit den schwarzen Steinen) den Norddeutschen
Alioscha Feuerstack die Meisterschaft vermieste. Alle Partien auf der
Turnierseite zum nachspielen.
Oliver Zier
mit tollem Platz 3,
Verena Zier
erreichte Platz 5. Der 8 jährige Pottensteiner
Dominik
Nöttling ist mit 7 Punkten bei den Großen
(U-25) nicht untergegangen.
Julia Backer
aus Kronach auf Rang 21 in der U14w.
- Turnierseite: www.dem2005.de |
|
 |
01.05.2005 -
Großmeister
Michael Prusikin in Bindlach
Ab kommender Saison spielt Michael
Prusikin für den TSV Bindlach. Hier das
Porträt
von Michael (Quelle: Nordbayerische Nachrichten). Zur
Fide-Personalkarte. Seine Punktausbeute in der letzten Saison ist
hier
einschaubar.
Lieber Michael,
alle Bindlacher Schachfreunde begrüßen Dich herzlich bei uns und wünschen
Dir viel Erfolg für die Zukunft in Deinem neuen Verein.
Ab 29.04. bis 02.05.2005 spielt unser Nürnberger Großmeister den
Bodenseecup
mit. Auch dabei unser Axel Heinz (Äxel
foley),
der gestern bei der
Deutschen Internetjugendmeisterschaft im Finale einen 9. Platz belegte. |
|
 |
01.05.2005 -
Bindlach in Postbauer Heng erfolgreich
Das 4. Rapidturnier der BSJ
fand mit 241 Teilnehmern am 01. Mai 2005 in Postbauer Heng statt. Hier geht es
zu den Endtabellen.
Hier ein
paar Bilder vom Turnier in Postbauer Heng.
Das zweitgrößte Jugendopen Bayerns fand am 01. Mai 2005 in Postbauer Heng
statt. Für Bindlach am Start: Herrmann, Potzel A, Öhrlein und Völkel. Um für
unser Bindlach-Open dort zu werben, war eine Bindlacher Beteiligung dringend
erforderlich. Alex Öhrlein wurde in der U-18 zweiter, Michi Herrmann kam in der U-20
auch auf Rang 2 ein, Andi Potzel kam auf
Platz 8 ein. Patrick Völkel schaffte in der U-16 Platz 15.
Übrigens das größte Jugendopen in Bayern ist mittlerweile unser Bindlacher
Open. |
|
 |
23.04.2005 - DOPPELSIEG FÜR BINDLACH IN BAD
BERNECK
Während die Schach-Kids erfreulicherweise zu den Open strömen, tun sich
andere Open-Veranstalter eher schwer. Noch dazu, wenn - wie in Bad
Berneck geschehen - das Turnier nicht ausreichend beworben wird und der
Termin ungünstig gewählt ist. 32 Teilnehmer (18 im eigentlichen Open, 14
bei den Senioren) sind viel zu wenig, um von einem "Erfolg" zu sprechen.
Sportlich ging's aber spannend zur Sache: Eduard Schunk und Gerald Löw
dominierten das Geschehen und sorgten für einen Bindlacher Doppelsieg.
Die minimal bessere Buchholz-Wertung entschied bei Punktgleichheit für
Schunk.
Zur Turnierseite. |
|
 |
23.04.2005 -
Bindlacher „Kurgäste“ im
gelobten Land, wo Pilsner Bier und Becherovka fließen!
Pünktlich zur
Kureröffnung im schönen egerländischen Städtchen Frankovky Làznè (zu deutsch
Franzensbad) folgten acht „Bindlacher Bären“ (Mühlnikel, Delitzsch, Völker,
Spitzl, Michel, Herrmann, Hennigs und Ratajczak) der großzügigen Einladung
des hiesigen Schachklubs. Nach reibungsloser Anfahrt machten wir als
„Kurgäste“ zuerst Quartier in der sehr empfehlenswerten Pension „Dubu“ bevor
es zu Fuß zum nahe gelegenen Spiellokal der tschechischen Schachfreunde
ging. Im Domizil der Gastgeber angekommen gab es nach gedolmetschten
Willkommens- und Dankesworten zuerst den landesüblichen Begrüßungstrunk und
die Herren Präsidenten tauschten unter tosendem Applaus die Vereinswimpel.
Dann folgte die Abgabe der Mannschaftsaufstellungen mit einigen Feinheiten
bei der Brettfolge. Auf besondere Vereinbarung trafen am Spitzenbrett die
beiden Club-Präsidenten aufeinander, während am zweiten Brett das Duell der
Mannschaftskapitäne Jarda V. – Sebastian für zunehmende Erheiterung sorgte.
Hier der komplette Bericht vom Zauberer.
Erste
Bilder
sind schon bei mir eingetroffen. Hier
2 ausgewählte
Partien zum nachspielen. |
|
 |
23.04.2005 - Bindlacher
Schachjugend in Bayernliga dritter ......
Am letzten Samstag spielte die
Bayernliga-Jugendmannschaft in Großenseebach.
In den letzten zwei Meisterschaftsspielen der Saison gegen
Schwabing und Rosenheim musste voll gepunktet werden, soll das erklärte
Saisonziel "Qualifikation zur Deutschen" erreicht werden. Im
ersten Spiel gegen Rosenheim platzen die Träume wie Seifenblasen. Mit einem
2:2 war man aus dem Rennen. Das Spiel gegen Schwabing gewannen die
Jungbären. Der Bericht folgt, hier schon mal
die Partien
zum nachspielen. Hier die
Turnierseite
zur Bayernliga. |
|
 |
18.04.2005 -
Öhrlein siegt gegen
Heimerdinger....
Wie heißt es so schön im Fußball? Oft
sind Kellerduelle spannender als die so genannten Topspiele. Warum sollte
das im Schach nicht auch so sein? In der A-Gruppe der Bindlacher
Vereinsmeisterschaft kam es zum Aufeinandertreffen der beiden Spieler, die
bisher Null Punkte auf dem Konto hatten. Wer würde die rote Laterne an den
anderen abtreten können?
Eine dubiose Stellung mit mehreren Fesselungen, Gabeln und
Überlastungsmotiven. Schwarz verliert die Dame und gab daher auf. Eine
wilde Partie, die Alex und ich als gut genug für unsere Homepage erachten,
zumal wir länger keine kommentierte Partie mehr hatten. Damit übernehme ich
alleine die rote Laterne und erweise mich bisher als idealer Vereinsspieler:
In den Mannschaftskämpfen keine Partie für Bindlach verloren und DWZ Punkte
gut gemacht, um diese nun im Vereinsturnier an die eigenen Kameraden
großzügig wieder zu verteilen. Alles für den TSV!
Hier die Partie mit
Kommentierung. Danke Jörg für diese tolle Analyse ! |
|
 |
18.04.2005 -
TSV Bindlach mit einem 2:2 nicht Oberfränkischer Pokalsieger ....
Leider
hat es nur zum 2:2 Unentschieden gereicht. Axel(1) war mit Weiß gegen Hild
schon nach einer halben Stunde !!! fertig.
Jarda Tiller (4) einigte sich im Mittelspiel mit Scherbel auf Remis.
Delitzsch (2) stellte völlig unbedrängt im 18.Zug erst Bauer und damit
langfristig gegen Wunder Stefan die Partie ein. Vojtech(3) erreichte nach 5
1/2 Stunden Kampfschach, trotz Mehrbauer gegen Wunder Horst n ur Remis.
Damit sind wir als höherklassige Mannschaft ausgeschieden und Nordhalben ist
Pokalsieger! Gruß Jürgen |
|
 |
18.04.2005 - Gerald Löw
Oberfränkischer Schnellschachmeister 2005
Am Sonntag fand die Oberfränkische
Schnellschach-Einzelmeisterschaft in den Räumlichkeiten der Mälzerei
Meussdoerffer statt. Das Turnier war mit 24 Spielern zwar schwächer besetzt
als im Vorjahr, doch auch heuer waren wieder viele Spieler mit Wertungszahl
über 2000 anwesend. Der Favorit kam aus Bindlach und hieß Gerald Löw. Löw
setzte sich gegen die oberfränkische Konkurrenz deutlich durch und gewann
das Turnier mit einem Punkt Vorsprung vor Sebastian Dietze aus Höchstadt.
Endtabellen hier. Fotos gibt's auf
Alvins Kulmbacher Vereinsseite. |
|
 |
17.04.2005 - Bindlach I siegt klar in Kulmbach
Am Samstag fand dann der
Path-Computing-Cup (Kulmbacher Frühjahrspokal), ein
Blitz-Mannschafts-Turnier für Vierer-Mannschaften, statt zu dem Sich starke
Mannschaften aus dem ganzen Bezirk angesagt hatten. Neben den favorisierten
Bindlachern hatten sich Mannschaften aus Kronach und Creußen angesagt. Auch
die tschechische Mannschaft aus Kutna Hora wollte ein Wörtchen um den Titel
mitreden. Die insgesamt 9 Mannschaften spielten im Modus jeder gegen jeden
doppelrundig gegeneinander. Souveräner Sieger des Turniers wurde die erste
Mannschaft aus Bindlach, die im gesamten Turnierverlauf nur ein einziges
Remis gegen die erste Mannschaft aus Kutna Hora abgeben musste. Die
Brettbesten Spieler waren der Bindlacher Axel Heinz (Brett 1), Jaroslav
Tiller (Bindlach/Brett 2), Milos Stolba (Kutna Hora/Brett 3) Und Jörg
Heimerdinger (Bindlach/Brett 4).
Hier die
Kurztabellen......, mehr (Endtabellen, Fotos und Bericht) auf
Alvins Vereinsseite. |
|
 |
14.04.2005 -
TSV Bindlach mit 2 Siegen erfolgreich....
In der Schlussrunde der 2. Bundesliga Ost konnten die „Bindlacher
Bären“ den Traditionsklub SK König Plauen mit einem Arbeitssieg schlagen und
somit den 4. Platz erringen. Hier
der Abschlussbericht
von MF Delitzsch. Die
Partien
sind auch schon verfügbar. Die
"Reserve" siegte in der Landesliga mit 6 : 2 gegen SW Nürnberg
und kämpfte auch um den Ligaverbleib unserer Marktleuthener Schachfreunde,
was aber nichts half.
Der
Bericht von MF Völker
ist auch schon eingetroffen. Die
Partien
dank Alex schon vorhanden. |
|
 |
10.04.2005 -
Siegmund
Braun verstorben !!!
Unser Coburger Schachkamerad Siegmund
Braun verstarb völlig unerwartet bei einem Fußballspiel seiner
"Alt-Herrenmannschaft". Am 05.05. 2005 wäre Siegmund 47 Jahre geworden.
Ganz Oberfranken und alle Bindlacher Schachfreunde trauern um einen verdienstvollen Schachspieler der das
Coburger Schach wesentlich mitgeprägt hatte. Er hinterlässt eine große
Lücke in Oberfranken. Unser Mitgefühl gilt seiner
Lebensgefährtin und seinen Anverwandten. Am kommenden Samstag, den
16.04.2005 findet um 11 Uhr im Waldfriedhof in Rödental-Oeslau
(Hauptstraße bis zum Gasthof Sauerteig, danach links hoch) die
Beerdigung statt. Der Verstorbene ist am Samstag von 8.00 bis 10.30 Uhr
dort aufgebahrt, wenn man ihn noch einmal sehen will.
O-Ton Sebastian: "Es ist so bitter, wenn
immer die Besten als Erste gehen........." |
|
 |
05.04.2005 -
Training mit Großmeister Prusikin...
Um in den entscheidenden zwei
Meisterschaftsspielen in der Bayernjugendliga am 23. April 2005
in Großenseebach gerüstet zu sein, nahm die Bindlacher Schachjugend Ihr
erstes Privattraining beim Mittelfränkischen Großmeister Michael
Prusikin. Nächste Termine werden folgen. In den letzten zwei
Meisterschaftsspielen der Saison gegen Schwabing und Rosenheim
muss voll gepunktet werden, soll das erklärte Saisonziel "Qualifikation
zur Deutschen" erreicht werden. Hier die
Turnierseite
zur Bayernliga. |
|
 |
29.03.2005 -
Jörg
Heimerdinger berichtet aus Irland.....
Jörgs Bericht - Teil I
The European
Union Chess Championship and The 13th Annual Cork Congress 21st March -
3rd April 2005
Mit dabei die Bindlacher Quinn, Wall,
Cech und Markos. Jörg Heimerdinger wird live ab Freitag für
"Steffans-Schachseiten" vom Turnier aus Cork berichten. Hier
die Turnierseite
www.corkchess.com. Hier alle
Partien aller Bindlacher zum
anschauen. |
|
 |
01.04.2005 - Die
Bayerischen Meister stehen fest.....
Die
Bayerischen
Jugend-Einzelmeisterschaften 2005
der Jungen in Regensburg und die der Mädchen in Wurmannsquick
fanden vom 28.03 - 01.04.2005 statt. Hier die
Turnierseite der Jungen,
die zeitnah aktualisiert wurde. U-25 Maurer Jochen, U-18 Grimberg Boris,
U-16 Billing Christian, U-14 Eibl Max, U-12 März Julian, U-10 Collmer
Dominik. Allen Siegern Herzlichen Glückwunsch. Aus Oberfränkischer Sicht
war es eine nicht so gute Meisterschaft für unsere Spieler.
Hier die ersten
Ergebnisse und Tabellen der Mädchen. |
|
 |
29.03.2005 - Fast 700 ! Schachspieler über Ostern in
Deizisau
Mikhail Gurevich
siegt in Remisstellung auf Zeit gegen Thomas Luther und gewinnt nach
Feinwertung das 9. Neckar-Open vor dem polnischen GM Robert Kempinski
(Hamburger SK). Als überraschender Dritter erfüllt IM Christoph Renner
(FC Bayern München) eine GM Norm, herzlichen Glückwunsch. Die ersten
drei erzielen 7,5/9. Es folgt ELO Favorit Navara als Bester mit 7
Punkten vor Humpy Koneru als beste Dame auf Platz 5.
Offizielle Seite. Aus Oberfranken waren auch einige Spieler beim
größten Open Deutschlands dabei. Hier die Ergebnisse im Überblick:
Platz |
Startnummer / Name |
Punkte |
ELO |
Verein |
4. |
001. Navara,David |
7 |
GM 2644 |
SC 1868 Bamberg |
84. |
106. Lorenz,Mark |
5,5 |
2273 |
1.FC Marktleuthen |
121. |
184.
Heinz,Thomas |
5 |
2154 |
1.FC Marktleuthen |
162. |
159. Aulinger,Raimund |
4,5 |
2171 |
TSV Bindlach |
195. |
209.
Wüst,Michael,Prof.Dr |
4,5 |
2128 |
PTSV SK Hof |
204. |
175.
Braun,Siegmund |
4 |
2168 |
Coburger SV |
267. |
225.
Wilfert,Andre |
3,5 |
2113 |
1.FC Marktleuthen |
284. |
253.
Küspert,Helmut |
3,5 |
2092 |
1.FC Marktleuthen |
295. |
259.
Schwalbe,Gerhard |
3 |
2080 |
SC 1868 Bamberg |
335 |
336.
Rahn,Manfred |
1,5 |
1956 |
1.FC Marktleuthen |
Die
Internationale Jugendmeisterschaft
fand die Woche davor statt. Am Start befand sich fast die komplette
Deutsche Jugendolympiamannschaft. Arik Braun
gewann mit 7 aus 9 das Turnier. |
|
 |
20.03.2005 -
VM-Endtermin 5. Runde - 01.04.2005
Bis jetzt sind nur wenige Partien der 4. bzw. 5. Runde gespielt worden oder
zumindest nicht bei mir gemeldet worden. Um Euch die Möglichkeit zu geben,
die Partien zu spielen, wird das geplante Märzblitz auch ausfallen. Carmen
Hauenstein scheidet aus der C-Gruppe aus. Alle bisher gespielten Partien
werden als kampflos gewonnen für den Gegner gewertet. |
|
 |
20.03.2005 - Axel der "Blitz-König von Oberfranken"
Axel Heinz - TSV Bindlach - OFR-Blitzeinzelmeister 2005.
42 Blitzschachler kämpften um den Titel eines
Oberfränkischen Blitzmeisters. Dabei errang der TSV Bindlach
einen Doppelsieg. Axel Heinz siegte mit klarem Vorsprung vor
seinem Vereinskameraden Alexander Opitz und dem Kulmbacher
Thomas Öhrlein. Schunk und Löw noch unter den Top 10.
Bierhahn 14. und Euer Webmaster 25. Alle Endtabellen und eine
Fotogalerie könnt
Ihr auf
folgender Turnierseite "bestaunen". |
|
 |
18.03.2005 -
1. und 2. Mannschaft in Nürnberg
Die erste Mannschaft verliert denkbar knapp gegen NT- Nürnberg. Hier
der Spielbericht. Die Völkertruppe kann
gegen die Nürnberger Reserve eine 4 : 4 erreichen (Bericht).
|
|
 |
18.03.2005 -
Pokalsieg gegen Konradsreuth, Finale erreicht
Das Halbfinalspiel im Oberfränkischen Verbandspokal endete 3 : 1 für die
Bären.
Heinz, A. –
Achatz, M. 1-0
Opitz, A. -
Urytskyy, S.
remis
Wetscherek, A.
-
Urytskyy,
A. 1-0
Heimerdinger,J.-
Urytskyy,
M. remis
Im Finale, dass bis zum 01.05.2005 gespielt werden muss, steht Nordhalben
als Gegner fest. Bericht von Jörg
schon eingetroffen.
2 . 2 im Hofer Pokal gegen Bad Steben
Mit einem 2:2 (4,5:5,5) gegen die Reserve der
Schachfreunde Bad Steben verabschiedet sich die 4. Mannschaft aus dem
Wettbewerb um den A-Pokal und „sichert“ sich damit die Teilnahme an der 1.
Runde um den B-Pokal.
Hier mehr zum
Spielverlauf. |
|
 |
02.03.2005 - 5. Platz bei Bayerischer Blitz .....
Bei den Bayerischen Blitzmannschaftsmeisterschaften in Ansbach errang
die Mannschaft (Opitz, Wetscherek, Rüttinger u. Heinz) einen hervorragenden
5. Platz, punktgleich mit dem 3. und 4. Team. Bei einem Sieg im letzten
Spiel wäre auch ein 3. Rang möglich gewesen. Hier die
Endtabelle. |
|
 |
26.02.2005 - Bindlach mischt um die Meisterschaft
wieder mit......
Am heutigen Samstag
(26.02.2005) fand
die 4. und 5. Runde der Bayerischen Jugendligen statt.
Die Bayernliga bot in München-Giesing spannende Kämpfe. Großenseebach
und Bindlach holten 4 Mannschaftspunkte. Rosenheim verlor am Vormittag
überraschend gegen Bechhofen und Puschendorf patzte gegen Rosenheim. Nun
kommt es am letzten Spieltag in Großenseebach zu einem Finish um die
Meisterschaft. Wobei alle vier genannten Teams noch Ihre Möglichkeiten
haben, Meister zu werden. Alle Ergebnisse und Tabellen
des 3. Spieltages findet Ihr in den nächsten Tagen auf
dieser Turnierseite.
Hier alle
Spiele der Bindlacher in München.
Bericht vom "Jugendleiter"
abrufbar.
Tabelle nach Runde 5
Rang |
Mannschaft |
S |
R |
V |
Man.Pkt. |
Brt.Pkt |
1. |
Pang/Rosenheim |
4 |
0 |
1 |
8-2 |
15.0 |
1. |
Großenseebach |
3 |
2 |
0 |
8-2 |
15.0 |
3. |
TSV Bindlach |
3 |
1 |
1 |
7-3 |
15.0 |
4. |
SV Puschendorf |
3 |
1 |
1 |
7-3 |
13.0 |
|
|
Jugendherbergsblitz am 25.02.2005
Nr. |
Teilnehmer |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
P. |
S.B. |
1. |
Heinz,Axel |
** |
1½ |
11 |
11 |
11 |
7.5 |
22.75 |
2. |
Opitz,Alexander |
0½ |
** |
11 |
½0 |
1½ |
4.5 |
14.75 |
3. |
Steffan,Klaus |
00 |
00 |
** |
11 |
10 |
3.0 |
7.50 |
4. |
Bierhahn,Michael |
00 |
½1 |
00 |
** |
01 |
2.5 |
9.25 |
5. |
Öhrlein,Alexander |
00 |
0½ |
01 |
10 |
** |
2.5 |
7.75 |
|
|
|
 |
21.02.2005 - Dritte gewinnt in Thiersheim
Mit 6,5 : 1,5 gewinnt die "Thiemtruppe" in Thiersheim gegen dessen
"Reserve". Bierhahn 1, Öhrlein Remis, Müller 1, Rüttinger 1, Michel 0,,
Thiem 1, Hennigs 1, Herrmann 1. Im letzten Spiel gegen Konradsreuth II kann
die Meisterschaft perfekt gemacht werden. Hier der
Spielbericht von Heinz. |
|
 |
19.02.2005 - Michael Herrmann Bayreuther Kreisblitzmeister 2005
Bei der gemeinsamen Blitzeinzelmeisterschaft der Kreise Hof Bayreuth
am Samstag, den 19.02.2005 in Kirchenlamitz erreichte Michael in der Gesamtwertung einen tollen 8. Platz. Klaus Steffan
wurde Vizekreiseinzelmeister mit Platz 11 bei 27 Teilnehmern. Damit sind beide für die OFR-EM
/ Meistergruppe qualifiziert. Alle Ergebnisse und Tabellen auf der
Hofer Homepage. |
|
 |
19.02.2005 - Die 2. Jugendmannschaft gewinnt in
Runde 9 gegen Bayreuth mit 3 : 1 und spielt 2 : 2 gegen Wunsiedel. damit
erreichen die "Herrmann-Schützlinge" die Vizemeisterschaft in der
Jugendbezirksliga Ost. Alle Ergebnisse und Tabellen auf
dieser Turnierseite. |
|
 |
12.02.2005 - Forchheim siegt in Bindlach 4,5 : 3,5 !
Zum Frankenderby in der 2. Bundesliga Ost
erwartete der Tabellendritte TSV Bindlach den Tabellenzweiten SC Forchheim.
Beide Teams waren fast in Bestaufstellung. In einem spannenden Kampf konnten
die Forchheimer, die in Ihren Reihen 3 Großmeister aufboten, Ihrer
Favoritenrolle gerecht werden. Bei etwas mehr Glück in der Partie am Brett 8
(Delitzsch hatte bereits eine Mehrfigur) hätten auch die Bindlacher den
Kampf für sich entscheiden können. Hier der
Spielbericht von Jürgen Delitzsch
+
Partien.
Als Trost gewann die
"Zweite"
gegen Dettingen klar mit 5 : 3, wobei die
Siege von Bierhahn, Aulinger und Heimerdinger gefallen konnten. Hier der
Bericht
+
Partien
von Jörg und Alex.
Die
"Vierte"
machte Ihr "Meisterstück" und gewann mit 5 : 3 in Lobenstein.
Herzlichen Glückwunsch zum Aufstieg in
die A-Kreisklasse Rainer und Co.
Der
Bericht ist schon vorhanden. |
|
 |
10.02.2005 -
VM-Endtermin 3. Runde - 11.02.2005
Bis jetzt sind nur wenige Partien der 3. Runde gespielt worden oder
zumindest nicht bei mir gemeldet worden. Die einzige Partie, die verlegt
wird, ist Axel gegen Jörg ( Grund: Pulvermühlenturnier). Wenn das Turnier in
den 3 Gruppen nicht komplett gespielt wird, kann KM ne Menge Geld
(Preisfond) sparen. |
|
 |
10.02.2005 -
Peter Wells
Turniersieger
des 5. Int. Jugendtreffens
! Axel Heinz mit hervorragenden 4,5
Punkten 6.
Bei
GM Peter K Wells gegen Georg Meier, der seine erste IM Norm
schon sicher hat, kam es wie es kommen musste. Nach 11 Zügen
und 25 Minuten wurde in einer bekannten Theoriestellung
remis vereinbart. Damit sicherte sich GM Peter K Wells den
Turniersieg mit 6,5 Punkten und Georg Meier einen
sensationellen Platz auf dem Siegerpodest. In der letzten
Partie der internationalen Schachtage in der Pulvermühle kam Topfavorit David Baramidze wieder nicht über ein Remis hinaus.
Für seinen Gegner Axel Heinz vom heimischen TSV Bindlach stellen die erreichten 50 % sicher
einen Erfolg dar! Alle Ergebnisse, Tabellen und vieles mehr auf
dieser
Turnierseite.
Von
diesem Event sind
97
Fotos online. Alle
bisherigen Bulletins
kann man sich downloaden. |
|
 |
07.02.2005 - Winterwanderung 2005
Samstag vor dem Forchheimspiel ist die Winterwanderung (12.Februar
2005) ab 15.00 Uhr geplant. Treffpunkt ist bei Klaus (Kulmbach). Gewandert
wird zum Ökobauern „nach Tennach“. Für alle Bindlacher und Bayreuther ist
Treffen 13.30 Uhr am Rathaus (Aufbau für Sonntag) |
|
 |
31.01.2005 -
Dominik Nöttling
aus Pottenstein belegte bei der
2. Offenen Hessischen U-8 Einzelmeisterschaft vom 28.-30.01.2005 in Bad
Homburg mit 6 aus 7 Punkten den 2. Platz und wurde damit Hessischer U-8
Vizemeister. Am Turnier, das gemeinsam von der Hessischen und Deutschen
Schachjugend in der Jugendherberge Bad Homburg veranstaltet wurde, nahmen
insgesamt 28 Kinder teil, überwiegend aus dem südlichen Bereich
Deutschlands. Dominik musste sich in der 5. Runde dem DWZ-stärksten Spieler
Deutschlands und späterem Sieger, Jonas Glatzel (NRW, 6.5 Punkte) geschlagen
geben, nachdem er bei zerschlagener Rochadestellung seines Gegners mit
Mattdrohung im Siegesrausch seine Dame einstellte. Neben der Meisterschaft
gab es auch ein tolles Rahmenprogramm mit Schwimmbadbesuch, Fußball,
Schnitzeljagd und Lesestunden. Die Ergebnisse und der Turnierbericht folgt
in Kürze unter
www.hsj.de. Hier mehr von
den "Nöttlings" |
|
 |
30.01.2005 - 2. Bundesliga / Abstiegsthema
erledigt!
TSV Bindlach I
gewinnt 5,5 : 2,5
bei Fortuna Regensburg.
Wall, Cech, Markos spielen Remis, Delitzsch, Dalinger, Heinz und
Rüttinger gewinnen, Schunk verliert. Hier der
Spielbericht
vom "Zauberer"
Landesliga / Endstand 5,5 : 2,5 für
Fortuna II
Das "Reserveteam" Bindlach II spielte zeitgleich ebenfalls in Regensburg
gegen Fortunas "Zweite" nur zu sechst. Wetscherek und Opitz siegen, Aulinger Remis.
Hier die Spielanalyse
von Sebastian.
Die Dritte siegt 6 : 2 gegen
Kirchenlaibach II und ist wieder auf Meisterkurs!
Bierhahn, Putselyk, Herrmann, Hennigs und
MF Thiem mit Sieg, Michel und Müller Remis und Ernst verliert.
Bericht
schon vorhanden.
Die 2. Jugendmannschaft absolvierte erfolgreich den 7. und 8. Spieltag in
Kulmbach. Hier der
Tagesbericht
+
Partien
vom M. Herrmann. |
|
 |
29.01.2005 - Axel Heinz siegt beim Januarblitz ....
Am 29. Januar 2005 fand das Januarblitzturnier im Bindlacher
Gemeindehaus statt. Mit 9 Spielern war das Turnier leider äußerst schlecht
besucht. Hier geht es
zur
Blitzturnierseite...! Die
Gesamtwertung ist Dank
der Excel-Tabelle von Alvin Krämer schon im Netz.
In eigener Sache....
Für die kommende Saison werde ich mir schwer überlegen, noch mal was zu
organisieren. Aufwand und Nutzen stehen da in keinem Verhältnis. Ziel war
es, mit attraktiven Wettbewerben (VM und Blitzserie) den Spielabend etwas
mit "Leben" zu füllen. Es sollte was los sein an den Schachabenden. Da diese
Möglichkeiten auch von anwesenden nicht angenommen werden (O-Ton: mir sind
die Gegner zu stark), fahren wir das Programm eben wieder auf 0. Es sollte
für jeden Nachwuchsspieler ein Freude sein, gegen stärkere spielen zu
dürfen, denn nur da lernt man was. |
|
 |
23.01.2005 - Knapper Pokalsieg in Kirchenlaibach
Bierhahn und Delitzsch gewinnen, Opitz spielt Remis und Herrmann
verliert. Hier ein kurzer Bericht.
Vierte mit 5:3 Sieg fast aufgestiegen ?
Die B-Kreisklassenmannschaft (4. Mannschaft) schlägt Helmbrechts mit 5 : 3.
Damit kann der Sekt für "Rainer und Co" fast kaltgestellt werden. Wenigsten
eine Mannschaft hält den geplanten "Meisterkurs". Alle Ergebnisse und
Tabellen auf der
Hofer Page. Bericht hier. |
|
 |
17.01.2005 - Schwarzer Sonntag für Bindlach ......
Die "Erste" verliert in Chemnitz (Bericht
+ Partien), die "Zweite" in Altensittenbach
(Bericht) und die
"Dritte" in Marktleuthen (Bericht).
Die Partien folgen.
Nur die "Zweite Jugend" holt innerhalb einer
Stunde 4 Mannschaftspunkte und 8 Brettpunkte in Kirchenlaibach. Hier der
Bericht von Michi.
Die Partien sind
auch schon eingetroffen. |
|
 |
11.01.2005 - Klaus Mühlnikel auch mit eigener ELO
Unser Abteilungsleiter Klaus Mühlnikel hat sich in Bad Wiessee ebenfalle ne
ELO geholt. Hier der
Link dazu.
Die neuen FIDE-ELO-Zahlen (Januar 2005) sind da ....
Im
Downloadbereich kann die Textdatei geladen werden. Die Datei
ist mit Zip gepackt. Dieser Bereich ist
nur für Mitglieder zugänglich. Wer nur mal nachschauen will, ob
er drin steht, kann dies auch unter
diesem Link
tun. Öhrlein, Bierhahn Wetscherek und Steffan haben endlich Ihre
"ELO-Zahl". Hier die aktuelle Bindlacher Liste. |
|
 |
09.01.2005 - Vierte spielt 4 : 4, Fünfte verliert
knapp...
Die Vierte Mannschaft spielt Remis in Hof gegen deren "Dritte".
Hier der Bericht vom MF Rainer R. Die Fünfte
verliert äußerst knapp mit 3,5 : 4,5 in Kirchenlamitz gegen deren "Reserve".
Der Spielbericht von Patrick ist
eingetroffen! |
|
 |
09.01.2005 - Windheim von Schachlern gestürmt .....!
Am Samstag, den 08. Januar 2005 hieß es wieder, Bretter frei zum 22. Internationalen Neujahrs-Open der
SF Windheim. Spannender Blitzkampf beim 22.
Open / GM Mikhail Kozakov gewinnt das Blitz / 136 Teilnehmer waren
dabei. SG Bad Mergentheim gewinnt die Mannschaftswertung vor dem TSV
Bindlach. Bester Oberfranke war Axel Heinz vom TSV Bindlach. Hier geht es
zur
Turnierseite. Ein paar Fotos findet Ihr
im Bilderportal. |
|
 |
07.01.2005 - Axel Heinz mit 100 %
"3-Koenigsblitzsieger"....
Am 06. Januar 2005 fand das
3-Könisblitz im Bindlacher Rathaus statt. Große Überraschungen gab es
kaum. Die Favoriten setzten sich durch, wobei Michael Herrmann wieder mal am
oberen Level "zockte". Der jüngste Teilnehmer (Dominik Nöttling) holte sich
5,5 Punkte. Mit 24 Teilnehmern war das Turnier gut besucht. Hier geht es
zur
Blitzturnierseite...! Die
Gesamtwertung ist Dank
der Excel-Tabelle von Alvin Krämer schon im Netz. Meldschluss ist 14.20 Uhr
!!! |
|
 |
01.01.2005 - 8 Bindlacher in Schney am Start
Ab
02. Januar 2005 sind 8 Bindlacher (Opitz, Wetscherek, Bierhahn, Öhrlein,
Herrmann, Schröder, Völkel und Kolinsky) in Schney am Start. Hier die
Turnierseite dazu.
Michael Herrmann und Karina Kolinsky spielten in Hamburg beim Weihnachts-Open (Ani-Cup)
mit und erreichten tolle Platzierungen.
Patrick Völkel nahm an der Oberfränkischen Schnellschacheinzelmeisterschaft
in Kulmbach am 19.12.2002 teil. Mit 3,5 Punkten aus 7 Spielen belegte er
einen 9. Platz. Hier die
Turnierseite. |
|
 |
18.12.2004 - Die 1. Runde der Vereinsmeisterschaft
in den 3 Gruppen ist gespielt. Alle Ergebnisse (Tabelle ab R.2) auf
folgender Turnierseite. Der
Endtermin für die 2. Runde ist der 14.01.2005.
Sollte die Partie Potzel - Dederer bis
14.01.2005 nicht gespielt werden, bekommen beide eine 0 eingetragen !!! |
|
 |
14.12.2004 - Niederlage gegen Leipzig..... und trotzdem
"Herbstmeister"
Mit einer deftigen Niederlage verabschiedete sich die Bindlacher
"Erste" in die Winterpause. Weil aber auch andere Mannschaften an diesem
Spieltag patzten, darf Bindlach an der Tabellenspitze überwintern.
Siege von Heinz und Cech + Remis von Rüttinger reichten nur zu einer
2,5:5,5 Niederlage. Spielbericht
hier, die Partien folgen.
Schwer erkämpftes Remis im Oberfrankenderby.....
Bindlach II - FC Marktleuthen 4:4, für beide Teams ein zufrieden
stellendes Endergebnis, wobei Bindlach in Bestaufstellung seiner
Favoritenrolle nicht gerecht wurde. Bericht
schon da, Partien
Dank Alex Opitz verfügbar. |
|
 |
12.12.2004 - Jugendbericht fertig...
Nachdem einige Tage nach "Puschendorf" vergangen sind, hat Alexander mit etwas
Abstand jetzt den Bericht
erstellt.
Spiel verloren....
Heute spielte die Bindlacher Bayernligajugendmannschaft Ihr
Punktspiel gegen den schärfsten Konkurrenten um den Titel, den SV
Puschendorf. Mit dem Reisepartner SSV Großenseebach trafen die Bindlacher an
diesem Doppelspieltag auf die stärkste Mannschaft Bayerns. Mit 1,5 : 2,5
verloren Axel und Co gegen starke Puschendorfer. Im Vormittagspiel gewannen
wir 3,5 : 0,5 gegen Bechhofen. Zur
Turnierseite der BSJ.
Hier schon mal
alle Partien vom
Spieltag. |
|
 |
07.12.2004 -
"Vierte baut Tabellenführung aus..."
Die Vierte Mannschaft siegt gegen eine starke Kulmbacher Mannschaft 5,5 : 2,5.
Kolinsky, Hennigs und Dederer siegen, der Rest spielt Remis.
Bericht hier ...!
Die Fünfte verliert knapp mit 3,5 : 4,5 gegen Marlesreuth. Die Punkte
holten Schütt, Völkel, Ringlein und V. Brocke. Der
Spielbericht ist schon eingetroffen...! |
|
 |
04.12.2004 - Dezemberblitz gewinnt Alexander
Öhrlein
Am letzten Freitag, den 03.12.2004 fand das Dezemberblitz statt. In einem
spannenden Turnier kam Alex punktgleich auf Platz 1 vor Andreas Wetscherek.
Damit gewann der 16jährige Burgkunstädter sein erstes Blitzturnier in
Bindlach. Hier geht es
zur
Blitzturnierseite...! Die
Gesamtwertung ist Dank
der Excel-Tabelle von Alvin Krämer schon im Netz. |
|
 |
30.11.2004 -
Die Dritte Mannschaft siegt, siegt und siegt....
Mit 5 : 3 gewinnt das "Thiem" in Hof. Die Einzelergebnisse: Bierhahn 1,
Öhrlein 1, Müller 1, Michel 1, Herrmann und Sebold Remis. Thiem und Ernst
verlieren. Hier geht es
zur Turnierseite. Der Bericht ist schon
eingetroffen. |
|
 |
30.11.2004 -
Erste Mannschaft baut Tabellenführung in Leipzig aus...
Nach überzeugenden Leistungen gegen den SV Würzburg (5:3) und SV Oberursel
(5,5:2,5) trafen die „Bindlacher Bären“ in der dritten Spielrunde der 2.
Bundesliga Ost auf den Tabellenzweiten SC Leipzig Gohlis. Mit 5,5 : 2,5
siegte der Tabellenführer bei den Sachsen. Wall, Cech, Dalinger, Rüttinger
und Delitzsch spielen Remis, Markos, Heinz, Schunk gewinnen. Hier der
Bericht vom Zauberer...! Hier die
Partien der Runde 1 und 2 zum
nachspielen. Partien vom
3.Spieltag hier. |
|
 |
30.11.2004 -
Die Zweite Mannschaft gewinnt in Königshofen...
Mit 5 : 3 siegt das "Völker-Team" gegen den Mitkonkurrenten. Wetscherek,
Tiller und Heimerdinger siegen, Pesch, Aulinger, Spitzl und Völker Remis.
Hier der Spielbericht
+ alle Partien. |
|
 |
28.11.2004 -
2. Jugend gewinnt und verliert....
Die zweite Jugendmannschaft gewinnt gegen Kulmbach 2 klar und verliert knapp
gegen Wunsiedel. Hier geht es
zur Turnierseite.
Alle Partien.
Bericht schon verfügbar. |
|
 |
21.11.2004 -
Sieg und Niederlage am heutigen Sonntag
Die "Vierte" gewinnt zu Hause gegen Weißenstadt mit 6 : 2 (Bericht) und die
"Fünfte" verliert knapp mit 3,5 : 4,5 in Reinersreuth (Bericht) |
|
|
17.11.2004 -
Axel bei Deutscher Ländermeisterschaft erfolgreich
Vom 14. bis 20. November 2004 fand in Bad Sulza die Deutsche
Ländermeisterschaft (DLM) der Deutschen Schachjugend statt. Im Conference Center
von Bad Sulza hatten die 14 gemeldeten Mannschaften optimale Spielbedingungen. Hier die
7 Partien von Axel im
"Thüringischen Bad Sulza". Mit 3 Siegen und 4 Remis an Brett 1 war
Axel das Zweitbeste Spitzenbrett dieser Meisterschaft.
Zur Turnierseite
des DSJ...! |
|
 |
17.11.2004 - Erfolgreiches Wochenende für Bindlacher !!!
Die 2.-Bundesligamannschaft des TSV Bindlach gewinnt Ihr erstes Spiel
beim SV Würzburg mit 5 : 3. Zu Hause kämpft Bindlach I den SV Oberursel
mit 5,5 : 2,5 nieder. Hier der
Bericht vom "Zauberer".
Die 2. Mannschaft schafft ein 4 : 4 gegen Neutraubling (Bericht
+ Partien). Die Dritte siegt
gegen Kirchenlamitz mit 5 : 3 (Bericht)
und die Fünfte erreicht ein
4 : 4 gegen Stammbach (Bericht).
Hier die Partie Seidel -
Bierhahn. |
|
 |
13.11.2004 -
Novemberblitz gewinnt Axel Heinz
Das Novemberblitz fand am Freitag im evangelischen
Gemeindesaal statt. Axel Heinz konnte in einem spannenden Turnier den
lange führenden Jürgen Delitzsch (Platz 3) noch abfangen. Auf Platz 2 schob sich
Andreas Wetscherek. Hier geht es zur Blitzturnierseite
mit allen Endtabellen. Die Gesamtwertung folgt in den nächsten Tagen. |
|
 |
08.11.2004 -
Sieg in Rehau für 4. Mannschaft...
Unser 5,5:2,5-Sieg im
Auswärtsspiel in Rehau begann schon mit einem recht lustigen Erlebnis. Auf der
Suche nach dem Spiellokal fragten wir eine Passantin nach dem Weg. Da ihr die
Erklärung aber wohl zu kompliziert erschien und sie ohnehin nichts Besseres tun
hatte, setzte sie sich zu ins Auto und lotste uns so zum Spiellokal.
(unbekannterweise hier nochmals vielen Dank dafür.J)
Dafür lief es dann beim Spiel selbst anfangs erst nicht so gut. Michael H. (an
Brett 1 gg. M. Rennecke) und Stefan H. (an Brett 2 gg. W. Zeeh) hatten wohl eine
eher leicht vorteilhafte Angriffsposition. Mehr vom
Spielbericht hier...! |
|

1. IM-Norm
Axel Heinz |
08.11.2004 - 8. Offene Internationale
Bayerische Meisterschaft
Topspieler aus 20 Nationen spielten um einen Preisfonds von insgesamt
18.000,- Euro. Hier geht es
zur offiziellen Turnierseite.
Die Ergebnisse aller oberfränkischen Teilnehmer (19) im
Überblick.
Hier die
Bildergalerie aus Bad Wiessee. Hier schon mal
paar Partien zum
nachspielen. Noch paar Partien
von unseren Leuten...!
Axel Heinz erfolgreichster Bindlacher und
Oberfränkischer Spieler!
Mit 6,5 Punkten schaffte Axel Heinz seine erste IM-Norm. Eine Halb-ELO schafften die Jugendspieler Bierhahn und
Öhrlein. Den Ratingpreis (250 €) bis 1800 DWZ gewann der 19
jährige Pegnitzer Michael Bierhahn.
|
|
 |
28.10.2004 - Post aus
Spanien......!
Die
36. internationale Schacholympiade findet gerade vom 14. bis 31. Oktober 2004 in Calvià, Mallorca statt. Aus Oberfranken, präziser gesagt, aus Bindlach nehmen
zwei Spieler daran teil. Unsere 2 IMs Gavin Wall und Mark Quinn
starten für Irland. Als Zuschauer und Fans befinden sich Sebastian Völker und
Jörg
Heimerdinger vor Ort. Jörg hat mir heute einen
tollen Reisebericht
zukommen lassen. Danke dafür.
Hier geht es zur
Turnierseite...! Am 26./27. Oktober findet auf der
Insel auch der FIDE-Kongress statt, wo morgen (29.10.2004) unter anderem entschieden wird, ob die
nächste Olympiade in Dresden stattfindet. Einziger Gegenkandidat ist Tallinn. |
|
 |
25.10.2004 -
Die 2. Mannschaft gewinnt bei bei Bamberg II mit 6 : 2 (Bericht).
Die 3. Mannschaft
schlägt Kulmbach II 4,5 : 3,5. Bericht von Heinz
schon da. Hier ein
paar Schnappschüsse vom Derby in der Mälzerstube zu Kulmbach. |
|
 |
23.10.2004 - Löw gewinnt
Oktoberblitz !!!
Das Oktoberblitz fand am Freitag, den 22.10.2004
im Bindlacher Gemeindesaal statt. Gerald Löw siegte vor Alexander
Öhrlein und Eduard Schunk. Hier geht es zur Blitzturnierseite. |
|
 |
19.10.2004 -
Vereinmeisterschaft 2004-2005
Die Auslosung in den jeweiligen Gruppen ist geschehen. Turnierbeginn offiziell
am 12.11.2004. Es kann immer vorgespielt werden. Die Endtermine müssen unbedingt
eingehalten werden. Ansonsten wird genullt. Es gibt einen Preisfond für die
Plätze 1 - 3 der jeweiligen Gruppen. Die Plätze 4 - 8 erhalten tolle Sachpreise.
Mehr Infos gibt es unter dieser
Turnierseite. Am kommenden Freitag werden die Spielpläne ausgegeben,
aber Ihr könnt Euch ja auch die Internetseite ausdrucken. |
|
 |
17.10.2004 -
Im ersten Punktspiel der Jugendbayernliga kam die erste Bindlacher
Jugendmannschaft über ein 2 : 2 gegen den Mitfavoriten um die Meisterschaft, den FSV Großenseebach, nicht hinaus. Axel Heinz bezwang am Spitzenbrett David
Schneider, am Brett 2 erreichte Alexander Opitz ein Remis, Alexander Öhrlein
unterlag gegen den 13jährigen DWZ-stärkeren Alexander Seyb. Den Ausgleich
stellte mit einen Unentschieden Michael Bierhahn an Brett 4 her. Hier
die Turnierseite der BSJ.
Hier ein Spielbericht und die Partien
zum nachspielen. Im Bild links das Team aus Großenseebach. Im Bild
rechts ein Blick auf die Turnierbretter. |
|
 |
17.10.2004 -
Das Jugendtraining beginnt am kommenden Freitag, den 22.10.2004
18.00 Uhr im Gemeindesaal (hinter dem Rathaus), 19.00 Uhr trainieren die
"Großen". |
|
 |
17.10.2004 -
Alexander Opitz spielte im Bayerischen Einzelpokal gegen
Klaus
Deck, DWZ 1903 (SK Lohr a.M.) Remis.
Das Los entschied dann, dass der Bindlacher Jugendleiter eine Runde weiterkam.
Viel Erfolg in der nächsten Runde. |
|
 |
17.10.2004 -
Erfolgreiches Wochenende für Bindlacher Schachspieler !
Die "Vierte" gewinnt gegen Weißdorf in der B-Kreisklasse Hof mit 4,5 : 3,5
Punkten. Bericht hier.
Die "Fünfte" erreichte gegen Lobenstein II in der C-Kreisklasse Hof
einem 2 : 6 Sieg. Auch MF Mühlnikel schrieb prompt einen Spielbericht. |
|
 |

13.10.2004 -
Am 20. Oktober 2004
feiert unser Valerie Dalinger seinen 50 zigsten. Sicher freut sich
Valerie über jeden Glückwunsch. |
|
 |
12.10.2004 -
Vereinsturnier 2004/2005 -
Meldeschluss
21.10.2004 bei Heinz
Thiem
Modus : Die Teilnehmer werden nach aktueller DWZ Zahl
in 8er Gruppen eingeteilt. In diesen Gruppen spielt jeder gegen jeden nach
Paarungstabelle. In der „schwächsten Gruppe“ wird der Modus nach Teilnehmerzahl
festgelegt. Zu jeder Runde gibt es Endtermine. Vorspielen ist aber möglich.
Bitte alle Jugendlichen und Erwachsenen teilnehmen !!!!!!!!!!!! Nach
erfolgreicher Beendigung des Turniers steigt jeweils der Letzte einer Gruppe ab
und der Sieger einer Gruppe steigt auf. Die Gruppeneinteilung + Spielplan
passiert am kommenden Wochenende. Turnierbeginn Anfang November 2004 ! |
|
 |
10.10.2004 -
Sieg für die "Dritte"
Mit 5 : 3 Punkten gewinnt Bindlach III gegen Tröstau/Mehlmeisel.
Bericht hier. Danke Jörg für die schnelle
Berichterstattung. |
|
 |
10.10.2004 -
Vorschau auf die Saison
Die MF`s "Ersten", "Zweiten" , "Dritten", "Vierten"
und Fünfte haben einen kleinen
Saisonausblick zusammengeschrieben. |
|